Gostinnyj dwor

Gostinnyj dwor
Gostịnnyj dwọr
 
[russisch], Handelshof im alten Russland, ursprünglich nur für ausländische Kaufleute, die ausschließlich hier Geschäfte tätigen durften. Gostinnyj dwor existierten seit dem 13. Jahrhundert. Im 16./17. Jahrhundert waren es große rechtwinklige Plätze mit Eck- und Tortürmen. An der Innenseite der mitunter festungsartigen Umfassungsmauern befanden sich ein- bis zweistöckige Verkaufs- und Lagerräume. Seit dem 18. Jahrhundert gab es Gostinnyj dwor auch für einheimische Kaufleute; soweit erhalten, wurden sie zu Kaufhäusern umgebaut.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sankt Petersburg — Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | G3 | bezeichnen die Quadrate des Planes. Bei dem durch das Format bedingten kleinen Maßstab ist es nicht möglich, auf den Stadtplänen des Konv. Lexikons sämtliche Seitenstraßen etc. zu geben.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gostj — (russ., eigentlich »Gast«), in Rußland soviel wie Händler oder Kaufmann, namentlich ein fremder, im Gegensatz zu Kupez (s. d.), dem einheimischen Kaufmann. Daher Gostjbá, das Beziehen von Jahrmärkten; Gostínnyj Dwor, Kaufhalle, Basar …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”