- Gostinnyj dwor
- Gostịnnyj dwọr[russisch], Handelshof im alten Russland, ursprünglich nur für ausländische Kaufleute, die ausschließlich hier Geschäfte tätigen durften. Gostinnyj dwor existierten seit dem 13. Jahrhundert. Im 16./17. Jahrhundert waren es große rechtwinklige Plätze mit Eck- und Tortürmen. An der Innenseite der mitunter festungsartigen Umfassungsmauern befanden sich ein- bis zweistöckige Verkaufs- und Lagerräume. Seit dem 18. Jahrhundert gab es Gostinnyj dwor auch für einheimische Kaufleute; soweit erhalten, wurden sie zu Kaufhäusern umgebaut.
Universal-Lexikon. 2012.